die Orthografie

die Orthografie
(griech.lat.)
Rechtschreibung

Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Orthografie — Or·tho·gra·fie, Or·tho·gra·phie [ fiː] die; , n [ fiːən]; meist Sg ≈ Rechtschreibung <die Regeln der Orthografie; Fehler in der Orthografie machen>: die Orthografie des Deutschen; die deutsche Orthografie || K : Orthografiefehler,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Die feine Küche — Die feine Küche, vollständig Die feine Küche: Vollständiges Lehr und Handbuch der Kochkunst, Küchenbäckerei und Einmachekunst in ihrem ganzen Umfange[1] ist ein von Jules Gouffé im Jahr 1867[2] verfasstes Kochbuch, das auch heute noch als… …   Deutsch Wikipedia

  • Orthografie — ORTHOGRAPHIA 1711 Ein frühes Lehrbuch der Orthographie 1746 Die Orthographie oder Orthografie (gr …   Deutsch Wikipedia

  • Orthografie — Orthographie; Rechtschreibung * * * Or|tho|gra|fie [ɔrtogra fi:], die; , Orthographie: [Lehre von der] Rechtschreibung. * * * Or|tho|gra|fie 〈f. 19; Sprachw.〉 = Rechtschreibung (1); oV Orthographie; …   Universal-Lexikon

  • Orthografie — Or|tho|gra|fie, auch ...gra|phie die; , ...ien <über lat. orthographia aus gleichbed. gr. orthographía> nach bestimmten Regeln festgelegte Schreibung der Wörter; Rechtschreibung …   Das große Fremdwörterbuch

  • Orthografie — D✓Or|tho|gra|fie , Or|tho|gra|phie , die; , ...ien (Rechtschreibung) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Präambel des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland — Die Präambel des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland ist der Vorspruch des deutschen Grundgesetzes (GG). Die Präambel betont die gleichberechtigte Stellung Deutschlands in einem vereinten Europa. Im zweiten Abschnitt folgt die… …   Deutsch Wikipedia

  • Auseinandersetzung um die Rechtschreibreform von 1996 — Die Reform der deutschen Rechtschreibung von 1996 ist eine Reform mit dem erklärten primären Ziel der Vereinfachung der Rechtschreibung im deutschsprachigen Raum. Sie war sowohl wegen der angestrebten Änderungen der Rechtschreibung als auch wegen …   Deutsch Wikipedia

  • Polytonische Orthografie — Die polytonische Orthographie ist ein System von Akzenten und anderen, die Buchstaben ergänzenden, Zeichen, das für die altgriechische Sprache entwickelt wurde. Der griechische Begriff polyton oder polytonisch (πολυτονικός) bedeutet wörtlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Monotonische Orthografie — Die monotonische Orthographie ist ein System der Akzentsetzung für die (neu )griechische Sprache, das – im Gegensatz zur polytonischen Orthographie, die sie im Jahre 1982 ablöste – nur einen Akzent enthält. Äußerlich ist dieser eine Akzent… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”